H E R Z L I C H   
W I L L K O M M E N


Seit 2018 lebe ich im Wald. Früher hätte ich gesagt, ich lebe jetzt in einer Blockhütte - heutzutage nennt man es Tiny House - ein kleines Holzhaus mit süßen 75qm :) Über 20 Jahre habe ich in Hamburg gelebt, geliebt, gearbeitet. Damals hätte ich niemals gedacht, wo es mich einmal hin verschlägt. Die Liebe zum Wald besteht schon seit meiner Kindheit. Mit meinem Großeltern war ich oft im Buchenwald Elm bei Königslutter spazieren. Es war jedes Mal ein großes Abenteuer mit vielen Geschichten, Legenden und tollen Entdeckungen. Im Grunde meines Herzens habe ich mich immer nach dieser Zeit zurück gesehnt, vielleicht bin ich deshalb da, wo ich jetzt bin. Und ich möchte euch davon erzählen, denn auch hier wartet das ein oder andere kleine Abenteuer und schöne Geschichten auf euch... mehr dazu in meinem Blog!

Euer Waldmädchen

PS: Diese Seite befindet sich noch im Aufbau. Die meisten Infos, Berichte und Postings findet ihr momentan auf meiner Facebook-Seite 

S H O P

Bei Etsy gibt es auch Schönes aus dem Wald zu kaufen

B L O G 

Meine Themen rund um Wald, Tiere & Natur
R E H K I T Z S U C H E
Wenn man auf dem Land lebt, bekommt man ganz neue Hobbys :) Über Facebook bin ich auf die Rehkitzsuche Tostedt aufmerksam geworden. Was für ein Abenteuer. Mit einer großen Gruppe lief ich mehrere Ha Wiese ab (zugegeben, ich war etwas aus der Übung und hab nur 3 Wiesen in ca 1,5 Std geschafft, nasse Hosen inklusive) - aber mit Erfolg: was für ein süßer kleiner Fratz! Wir haben ihn vor dem sicheren Tod gerettet.
Mehr darüber
 
P I L Z E   S A M M E L N
Ich war also das erste Mal in meinem Wald Pilze sammeln. Vornehmlich auf der Suche nach Maronen. Eigentlich sehen sie aus wie kleine Steinpilze. Was hab ich mich gefreut wenn ich einen gefunden hab. Meine Nachbarin rollte nur mit den Augen. Sie ist Pilzexpertin und macht das jedes Jahr. Das war in etwa so: "Ich haaab eeiiiinen!!!"  Von weitem aus dem Wald:  "Ja is gut. Krieg Dich wieder ein"  :D
Weiterlesen

D E R   F R O S C H   I M   W A L D 

Ich habe mich sehr gewundert - brauchen Frösche nicht einen Teich? Dieser hier hüpft sofort aus dem Beet, wenn ich die Blumen giesse - er mag wohl keinen Regen. Ich hab es nochmal ausprobiert mit der Brause aber er hüpfte dann immer ins Trockene. Dabei habe ich angenommen, daß Frösche die Feuchtigkeit mögen. Zwei davon habe ich hier, recht unterschiedlich in der Färbung, einen eher dunkel bräunlichen und einen grün-bräunlichen. Was für Frösche sind das also hier im Wald? Ich habe mal recherchiert...
Interessiert?

TIPP ( WERBUNG)

D A S   G E H E I M E    L E B E N    D E R   B Ä U M E 
Ich habe mir das Hörbuch gekauft - und war total perplex und fasziniert. Erstaunliche Dinge geschehen im Wald: Bäume, die miteinander kommunizieren. Bäume, die ihren Nachwuchs, aber auch alte und kranke Nachbarn liebevoll umsorgen und pflegen. Bäume, die Empfindungen haben, Gefühle, ein Gedächtnis. Unglaublich? Aber wahr! – Der Förster Peter Wohlleben erzählt faszinierende Geschichten über die ungeahnten und höchst erstaunlichen Fähigkeiten der Bäume. Dazu zieht er die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse ebenso heran wie seine eigenen unmittelbaren Erfahrungen mit dem Wald...
Zur Hörprobe (extern)

W A L D I M P R E S S I O N E N


Der Wald in dem ich lebe, ist weitestgehend unberührt. Hier wächst was wächst. Umgefallende Bäume werden liegen gelassen, so daß sich kleine Tiere und Insekten verstecken können. Es gibt Tannen, Birken, Kiefern und Buchen. Ein Mischwald also, der sich gegen das sich verändernde Klima demnach besser behaupten kann. Hier gibt es viele kleine Pfade und Wege für Spaziergänger, Radfahrer und Reiter. Ein richtiges Naturparadies.